Lehre
Sommersemester 2018
- Masterseminar: Kommunikation, Kognition und Empathie: Verstehen lernen
Wintersemester 2017/18
- Masterseminar: Sprach- und Kommunikationswissenschaft im Praxiseinsatz
Sommersemester 2017
- Proseminar: Semantik, Grammatik und Interpretation
Wintersemester 2016/17
- Masterseminar: Beratungsinteraktionen II: Inter- und Intrapersonale Kommunikationsprozesse
- Proseminar: Forschungsfelder der Textlinguistik
Sommersemester 2016
- Proseminar: Grammatik und Spracherwerb I
- Proseminar: Grammatik und Spracherwerb II
Wintersemester 2015/16
- Proseminar: Wie die Sprache Wissen schafft
Sommersemester 2015
- Masterseminar: Beratungsinteraktionen
- Proseminar: Grammatik verstehen und vermitteln I
- Proseminar: Grammatik verstehen und vermitteln II
Wintersemester 2014/2015
- Proseminar: Forschungsfelder der Textlinguistik D (Fokus: Lehramt)
- Hauptseminar: Linguistische Anthropologie
Sommersemester 2014
- Proseminar: Grammatik: Grundlagen, Anwendungsbereiche und Perspektiven
- Kolloquium: Sprechen, Lesen und Schreiben als kognitive und epistemische Prozesse
Wintersemester 2013/2014
- Proseminar: Forschungsfelder der Textlinguistik
- Hauptseminar: Sprachliche Interaktion und Interpretation
Sommersemester 2013
- Proseminar: Grammatik, Forensische Linguistik und Jugendsprache
- Kolloquium: Sprache und Kommunikation in Bildungsinstitutionen
Wintersemester 2012/2013
- Proseminar: Interdisziplinäre Sprachwissenschaft (zusammen mit: Frank Schilden, M.A.)
- Hauptseminar: Transferwissenschaft
Sommersemester 2012
- Proseminar: Wort-, Satz- und Bedeutungsarchitekturen
Sommersemester 2011
- Hauptseminar: Wissenskommunikation in der Ära der Wissensgesellschaft